Unsere Geschichte

Von der Vision zur führenden Finanzplattform – eine Reise durch Innovation und Wachstum im Bereich Corporate Finance

2019
2019

Die Geburt einer Vision

In einem kleinen Büro in München entstand die Idee für qorinavelthu aus der Erkenntnis heraus, dass Corporate Finance-Wissen oft in isolierten Silos existiert. Gründer Henrik Müller und sein Team erkannten die Lücke zwischen theoretischem Finanzwissen und praktischer Anwendung in deutschen Unternehmen. Was als Beratungsprojekt für drei Mittelständler begann, entwickelte sich schnell zur umfassenden Lernplattform.

3
Gründungsmitglieder
12
Erste Kunden
1
Kernvision
2022
2022

Durchbruch und Expansion

Der Wendepunkt kam mit der Entwicklung unserer proprietären Analysemethodik für Cashflow-Modellierung. Plötzlich fragten nicht nur deutsche Unternehmen an, sondern auch österreichische und schweizerische Firmen. Das Team wuchs auf 18 Spezialisten an. Besonders stolz waren wir auf unsere erste Zertifizierungskohorte – 45 Finanzanalysten, die heute in führenden Positionen arbeiten.

156
Aktive Nutzer
18
Teammitglieder
3
Ländermärkte
2025
2025

Technologische Innovation

Heute stehen wir an der Schwelle zur nächsten Evolution. Unsere KI-gestützte Risikoanalyseplattform revolutioniert die Art, wie Finanzprofis komplexe Unternehmensdaten interpretieren. Mit über 400 aktiven Lernenden und Partnerschaften mit renommierten Wirtschaftshochschulen haben wir uns als unverzichtbare Ressource für Corporate Finance-Expertise etabliert. Unser Hauptsitz in Dischingen ist zum Zentrum für innovative Finanzbildung geworden.

400+
Aktive Lernende
8
Hochschulpartner
95%
Zufriedenheitsrate

Unsere Vision für 2026

Wir gestalten die Zukunft der Finanzbildung durch praxisnahe Expertise und innovative Lernmethoden. Bis Ende 2026 möchten wir 1.000 Finanzprofis dabei unterstützen, ihre analytischen Fähigkeiten zu vertiefen und komplexe Unternehmensentscheidungen fundiert zu treffen.

Entdecken Sie unser Lernprogramm